Lyon: A.M.O.R. 01 -Stephanie Madea - Kurzrezension



 Lyon: A.M.O.R. 01  -Stephanie Madea



Erschienen:        Okt. 2012
Ausgabe              Broschiert
Seiten   256
ISBN      978-3-864430-87-9
Buch      16,50 EUR


Klappentext:
Vor 500 Jahren ging der Amorphenkönig Lyon Salassar einen Pakt mit dem Feind ein, um seine Vampirrasse vor der Ausrottung zu bewahren. Solange er allein in Verborgenheit mit seinem Schicksal hadert, herrscht Frieden – so glaubt er.
Auf der Suche nach Nahrung rettet er der Ärztin Adina Cyburn das Leben. Adina ist von dem mysteriösen Mann und seiner düsteren Ausstrahlung gleichermaßen fasziniert wie verängstigt, denn seine Präsenz verstärkt ihre dämonischen Fähigkeiten, vor denen sie zu flüchten versucht.
Obwohl sein Herz für Adina entbrennt, zieht Lyon sich zurück, um seinen Schwur nicht zu brechen. Zu spät erfährt er, dass er das Unheil bereits heraufbeschworen hat. Adina ist zum Spielball seiner Feinde geworden. Als Lyon eine grausame Entdeckung macht, muss er eine verheerende Entscheidung treffen – für seine Liebe oder seine Spezies.

Meinung:
Ich habe das Buch bei einer Lovleybooksaktion gewonnen und es sofort verschlungen.
Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Anfangs fand ich es etwas verwirrend, doch nach und nach hat es mir immer besser gefallen und ich habe die Zusammenhänge verstanden. Ab da konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen. Der Schreibstil der Autorin ist toll und die Charaktere gefallen mir auch sehr gut.
Die Grundidee ist auf jeden Fall sehr interessant und für mich auch etwas neues. 
Ich freu mich schon auf den nächsten Teil, denn ich will wissen, wie es mit den Amorphen weiter geht :)
Ich kann das Buch also nur empfehlen.

Auf der Seite der Autorin kann man noch mehrere interessante Details zu dem Buch finden:
http://www.stephanie-madea.com/


Romzanze: 4,5 Punkte
Spannung: 5 Punkte
Idee: 5 Punkte
Charaktere: 4,5 Punkte
Schreibstil: 4 Punkte
Handlung: 4 Punkte







Kennt ihr das Buch, oder habt ihr schon mal davon gehört? Wie findet ihr es?


City of Angels, Band 2: Engelsjagd-Andrea Gunschera





 City of Angels, Band 2: Engelsjagd-Andrea Gunschera
Taschenbuch: 480 Seiten
Verlag: Sieben (30. September 2010)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3941547054




Inhaltsangabe:
Violet Bardos Privatdetektei läuft nicht besonders gut. Als dann auch noch ihre verwöhnte Schwester Emily verschwindet, macht sie sich auf die Suche – und stolpert in eine ausgewachsene Verschwörung. Die Spuren führen zu einer mysteriösen Firma, die mit der Schöpfung selbst experimentiert, sowie zu einer apokalyptischen Sekte auf der Jagd nach Asâêl, dem gefallenen Engel, der wieder auf Erden wandelt.
Gabriel Eysmont ist ein Schattenläufer, geboren aus der Blutlinie eines Engels. Jahrhunderte lang kämpfte er als Söldner auf den Schlachtfeldern Europas. Doch in den Pestnächten des Jahres 1712 lud er eine entsetzliche Schuld auf sich und zog sich in die Einsamkeit zurück.
Als Violet und Gabriel einander begegnen, fühlen sie sich unwiderstehlich voneinander angezogen und verlieren sich in einer rauschhaften Nacht. Am nächsten Morgen ist jedoch nichts wie es schien und sie stehen vor der größten Herausforderung ihres Lebens: Einander vertrauen zu müssen, um gegen einen übermächtigen Feind zu bestehen.
Zur Autorin:                     

Andrea Gunschera, geboren in Deutschland, studierte Industriedesign und arbeitet als Kreativdirektorin der Computergrafik-Industrie.

Sie schreibt Thriller und Fantasy aus Leidenschaft. Die Autorin lebt in Los Angeles und München.
Weitere Informationen auf der Autorenhomepage:
http://www.andreagunschera.com

Reihe:
      2.       Engelsjagd-City of Angels
      3.       Engelsdämmerung-City of Angels

Cover:
Das Cover gefällt mir auch wieder sehr gut, vor allem da es ähnlich wie das Cover des ersten Bandes aufgebaut ist. Die Frau und die Statue des Engels auf dem Cover passen sehr gut und die Farben harmonieren auch schön.
Idee/Handlung:
Die Idee des Buchs gefällt mir  immer noch sehr gut. Die Geschichte der gefallenen Engel wird gut weitergeführt und die Vergangenheit wird weiter aufgedeckt. Die Handlungsstränge verlaufen erst nebeneinander, führen aber nachher sehr gut zusammen. Die Liebesgeschichte gefällt mir auch sehr gut, auch wie sie sich kennen gelernt haben und die Geschichte des Engels ist ebenfalls sehr interessant.
Die Verwicklungen zwischen Emiliy, der Sekte, dem Forschungsinstitut und dem Engel war sehr mysteriös und man wollte unbedingt wissen, wie das alles zusammen passt. Die Autorin hat sämtliche Fäden am Ende geschickt zusammen geführt.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Man konnte sich alles gut vorstellen und ist auch über keine Formulierungen gestolpert. Man war mitten drin in dem Geschehen, da ihr Stil so leidenschaftlich, spannend, prickelnd und schön war.
So hat es wirklich Freude gemacht, das Buch zu lesen.
Charaktere:
Die Charaktere waren in diesem Buch auch wieder sehr gut ausgearbeitet.
 Violet ist ein sehr sympathischer Charakter, da sie mutig, liebevoll und nett ist. Man kann sich gut in sie hineinversetzten.
Auch Gabriel mag ich, denn er ist ebenfalls mutig, aber auch liebevoll und mitfühlend. Obwohl er stärker als ein Mensch ist, verachtet er sie nicht.
Die anderen Charaktere mag ich ebenfalls, ihr Partner Marshall und den Engel sind sehr interessant.
Meinung:
Auch das zweite Buch der Reihe „City of Angels“ hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung wurde gut fortgesetzt, die Charaktere waren toll und es war durchgehend sehr spannend.
Die Liebesgeschichte war schön und es hat mir auch gefallen, dass sowohl aus Violet und Gabriels Sicht, als auch aus Emilys und der des Engels geschrieben wurde.
Die Idee mit den Sekte und dem Forschungsinstitut war sehr interessant und spannend.
Es hat auf jeden Fall ein tolles Lesevergnügen und ich werde direkt als nächstes den dritten Teil lesen. Ich kann das Buch also nur empfehlen!


"City of Death - Blutiges Erbe" von Lolaca Manhisse



"City of Death - Blutiges Erbe" von Lolaca Manhisse
·  Taschenbuch: 318 Seiten
·  Verlag: CreateSpace Independent Publishing Platform (26. März 2013)
·  Sprache: Deutsch
·  ISBN-10: 1482639351

Inhaltsangabe:
Kaum konnte sich Cherry aus den Fängen ihres Feindes befreien, erschüttert eine Reihe grausamer Morde die Stadt und stellt Berlins Vampire vor ein Rätsel. Doch die mysteriösen Überfälle sind erst der Anfang, denn während die Vampire in den Fokus der Öffentlichkeit geraten, laufen die Angriffe auf ein blutiges Finale hinaus: den Kampf um Berlin. ,,City of Death - Blutiges Erbe'' ist der zweite Band einer rasanten Vampir-Reihe, spielend in Berlin.
Zur Autorin:
Lolaca Manhisse lebt und arbeitet in Berlin. Im Alter von zwölf Jahren begann sie Kurzgeschichten zu schreiben, mit sechzehn Jahren kam ihr der Gedanke zum Fantasy Roman "Sheylah und die Zwillingsschlüssel". Ihr Debütroman "Sheylah und die Zwillingsschlüssel" erschien im Oktober 2012, beim Verlag Art&Words. Im September 2012 folgte Ihr zweiter Roman "City of Death - Blutfehde" im Self-Publishing. Mehr über die Autorin gibt es hier: http://www.lolacamanhisse.de
Reihe:
                  1. City of Death - Blutfehde -Lolaca Manhisse
                  2. City of Death – Blutiges Erbe – Lolaca Manhisse
Cover:
Das Cover gefällt mir auch wieder sehr gut, die blaue Farbe ist sehr angenehm und es passt auch von dem Aufbau her gut zu dem von dem ersten Cover.
Idee/Handlung:
Die Idee hat mir auch diesmal wieder sehr gut gefallen. Die neue Verschwörung war auch sehr gut ausgearbeitet und die Fäden wurden am Ende geschickt zusammen geführt. Es gab neue Geheimnisse und es war auf jeden Fall ein Unterschied zu dem ersten Teil, sodass es nicht langweilig oder wiederholend wirkte. Die Handlung war auch gut aufgebaut und es gab durchgehend spannende und abwechslungsreiche Geschehnisse.

Schreibstil:
Den Schreibstil der Autorin finde ich ebenfalls sehr gut, denn sie findet eine gute Mischung zwischen Beschreibung und Handlung. Ich kann mir immer gut vorstellen, wie alles aussieht, doch es ist nicht zu viel Beschreibung, dass man sich langweilt.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und man stockt bei keinen Wörtern oder Sätzen, da sie alle gut gewählt sind.
Charaktere:
Cherry ist mir immer noch sympathisch, man merkt aber, dass sie sich weiterentwickelt hat und auch langsam bereit ist, sich auf Will einzulassen.
Auch die anderen Charaktere sind gut ausgearbeitet und es gibt viele tolle Charaktere.
Will war immer noch sehr beschützerisch und ein wenig geheimnisvoll. Ich mag ihn wirklich und hoffe, dass das zwischen ihm und Cherry endlich klappt, denn es scheint ihm wirklich ernst zu sein.
Liam war auch sehr interessant und man konnte nie abschätzen, was seine wirklichen Absichten waren, was ihn sehr geheimnisvoll aber auch anziehend machte.
Darrel, den ich im ersten Teil noch irgendwie faszinierend fand, war in diesem Teil ziemlich unheimlich und ich bin sehr gespannt, wie es mit ihm weiter geht. Auch die anderen „Kinder“ ihrer Mutter fand ich interessant.
Meinung:
Auch dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Es ist wirklich etwas Besonderes und unglaublich spannend. Die vielen Verstrickungen und Geheimnisse, die am Ende geschickt aufgedeckt werden, sind sehr aufregend.
Die Charaktere sind toll und man kann richtig mit ihn mit fiebern. Auch die Romanze zwischen Will und Cherry wird gut weitergeführt.
Obwohl vieles am Ende aufgedeckt wird, bleiben noch genug Handlungsstränge, auf die man sich hoffentlich im nächsten Buch freuen kann.
Das Buch ist auf jeden Fall nur empfehlenswert und ich freu mich schon auf den nächsten Teil!




Top Ten Thursday #10





10 Bücher deren Titel mit einem H beginnen


       Diesmal konnte ich wieder mitmachen, auch wenn ich die 10 leider nur vollbekommen habe, in dem ich Harry Potter mehrmals genommen habe. Aber mehr habe ich leider nicht gefunden.

     Hier also meine Liste:

2.       Harry Potter und die Heiligtümer des Todes -Joanne K. Rowling
3.       Harry Potter und der Stein der Weisen-Joanne K. Rowling
4.       Harry Potter und der Gefangene von Askarban -Joanne K. Rowling
5.       Harry Potter und die Kammer des Schreckens-Joanne K. Rowling
6.       Heaven – Stadt der Feen von Christoph Marzi
7.       Die Herren der Unterwelt 1: Schwarze Nacht – Gena Showalter
8.       Die Herren der Unterwelt 2: Schwarzer Kuss – Gena Showalter
9.       House of Night 1: Gezeichnet - P. C. Cast
10.   Halo - Alexandra Adornetto