Frei

Hey, hier ist eine neue Kurzgeschichte von mir. Sie ist ein bisschen verwirrend, aber das ist Absicht :D

Ich hoffe sie gefällt euch :D




Ich stand auf einer verdreckten Brücke und schaute auf den tiefdunklen, reißenden Fluss unter mir. Der Vollmond spiegelte sich verzerrt in ihm wider. Mit einem letzten Blick in den trostlosen Himmel, an dem man kaum einen Stern funkeln oder eine Sternschnuppe vom Himmel fallen sehen konnte, stieg ich mit zitternden Händen auf das glitschige Geländer. Mittlerweile war es kaum noch eine Überwindung für mich, denn gleich würde ich sie wiedersehen. Endlich. Für einen kurzen Augenblick würde mein  vor Trauer kaltes Herz, schmelzen und kurz, vor Glück und Liebe erfüllt, wieder schlagen. Einen Herzschlag und dann würde wieder alles vorbei sein und ich musste in diese trostlose, kalte Welt zurückkehren. Doch dieser eine Herzschlag war immer der Höhepunkt des Monats. 

Spruch des Tages

Und hier der neue Spruch des Tages, ich find ihn irgendwie ....interessant ;)



Man könnte viele Beispiele für unsinnige Ausgaben nennen, aber keines ist treffender als die Errichtung einer Friedhofsmauer. Die, die drinnen sind, können sowieso nicht hinaus, und die, die draußen sind, wollen nicht hinein. Mark Twain

Top Then Thursday(TTT) #1



Hey, also ich habe mich entschieden bei der Aktion von Alice im Bücherland mit zu machen:D Ich finde die Aktion wirklich super und bin mal gespannt, was noch so für Themen kommen ;)
Das Thema für Donnerstag den 27.12.12 lautet: 10 Bücher die ihr dieses Jahr zu Weihnachten geschenkt bekommen habt
 Hier ist meine Liste: 

1. Black Dagger 7
2. Nacht des Begehrens 
3. Leopardenblut
4. Gezeichnete des Schicksals
5. Geweihte des Todes
6. Vampirküche: Schaurig - Delikates aus der Gruft

Leider bin ich nicht ganz auf 10 gekommen.


LG Jana


 
 
 
 
 

Wer braucht schon zwei Partner? – Auch wenn sie noch so lustig sind?

Kurzgeschichte zu Wer braucht schon drei Bodyguards?"
 
  Weitere Vorgeschichte:

 Wer braucht schon eine Hexe? 




Wer braucht schon zwei Partner? – Auch wenn sie noch so lustig sind?



Zum zehnten Mal prüfte ich, ob mein blutrotes Hemd richtig saß und strich eine einwillige Falte glatt. Es war ein ungewohntes Gefühl so formell gekleidet zu sein, da ich normalerweise eher lässige Sachen bevorzugte, doch es war wichtig, dass ich auf Viktor einen guten und fähigen Eindruck machte. Ich wollte diesen Auftrag! Auch wenn das bedeutete, dass ich in diesem unangenehmen Anzug steckte. Es war schon eine Ehre, dass Viktor es überhaupt in Betracht zog, mich für diesen Auftrag einzusetzen. Normalerweise bekamen eher die älteren und erfahrenen Vampire die Aufträge, doch Viktor hatte mich ausgesucht und ich war gerade erstmal seit ein paar Tagen hier. Schnell verdrängte ich den Grund wieder, aus dem ich überhaupt erst hier her gekommen war und meinen alten Clan verlassen hatte.

Spruch des Tages



Hey, frohe Weihnachten euch ;)


Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.
Albert Einstein

Rezension: Triubte von Panem 2: Gefährliche Liebe



Die Tribute von Panem - Gefährliche Liebe von Suzanne Collins  

Buchinfos:


  • Gebundene Ausgabe: 431 Seiten
  • Verlag: Oetinger (19. Mai 2010)
  • Sprache: Deutsch
 









Inhaltsangabe
Spürst du, was sie wirklich fühlt? Seitdem Katniss und Peeta sich geweigert haben, einander in der Arena zu töten, werden sie vom Kapitol als Liebespaar durch das ganze Land geschickt. Doch da ist auch noch Gale, der Jugendfreund von Katniss. Und mit einem Mal weiß sie nicht mehr, was sie wirklich fühlt – oder fühlen darf. Als immer mehr Menschen in ihr und Peeta ein Symbol des Widerstands sehen, geraten sie alle in große Gefahr. Und Katniss muss sich entscheiden – zwischen Peeta und Gale, zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Leben und Tod … Die grandiose Fortsetzung des Bestsellers "Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele"
Zur Autorin:
Suzanne Collins wurde 1962 in den USA geboren und schreibt seit 1991 sehr erfolgreich für das amerikanische Kinderfernsehen. 2003 erschien ihr erstes Kinderbuch Gregor und die graue Prophezeiung als Beginn einer fünfteiligen Abenteuer-Reihe für junge Leser mit starken Nerven, die sich schnell zum internationalen Bestseller entwickelte. Mit Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele veröffentlicht Suzanne Collins nun den ersten Band einer neuen, spannenden Trilogie.
Cover:
Ich finde das deutsche Cover sehr schön, es passt sehr gut zur Handlung, denn man kann ein Mädchen sehen, dass sich hinter roten Pflanzen versteckt. Rot ist die Farbe für Gefahr.
Das englische Cover ist so ähnlich, wie das des ersten, nur dass es hier ebenfalls in rot ist. Aber ich finde es auch wieder irgendwie schön und schlicht.

Idee:
Die Idee gefällt mir immer noch sehr gut, denn man erfährt immer mehr Details über Katniss Welt, da sie selber mehr darüber erfährt.
Handlung/Spannung:
Auch beim zweiten Teil finde ich die Handlung super. Von vorne bis hinten voll von Spannung. Außerdem finde ich es gut, dass,  obwohl Suzanne Collins schon wieder Katniss und Peeta in die Spiele schickt, es diesmal total anders aufgebaut ist und sie auch jede Menge neue Ideen hatte und viele richtig coole Charaktere eingebracht hat. Vor allem der Schluss ist nochmal ein richtiger Höhepunkt, richtig unfair an der Stelle aufzuhören.


Schreibstil:
Ihr Schreibstil hat mir hier ebenfalls wieder sehr gut gefallen. Ich kann mir immer alles sehr gut vorstellen.
Charaktere:
Suzanne Collins hat jede Menge neue tolle Charaktere eingeführt und ich will die hier auch gar nicht so genau alle beschreiben, da es einfach zu viele sind.
Man merkt aber, dass sie Katniss und Peeta weiter entwickelt haben und man fiebert immer noch mit ihnen.
Insgesamt kann man sagen, dass Suzanne Collins ihre Charaktere wirklich sehr lebensecht darstellt und man hautnah mit ihnen mitfühlen kann.

Fazit:
Auch dieses Buch ist absolut lesenswert. Ich habe es ebenso wie das erste verschlungen und kann es wirklich nur weiter empfehlen.