Die Tribute von Panem -
Gefährliche Liebe von Suzanne Collins
Buchinfos:
- Gebundene Ausgabe: 431 Seiten
- Verlag: Oetinger (19. Mai 2010)
- Sprache: Deutsch
Inhaltsangabe
Spürst du, was
sie wirklich fühlt? Seitdem Katniss und Peeta sich geweigert haben, einander in
der Arena zu töten, werden sie vom Kapitol als Liebespaar durch das ganze Land
geschickt. Doch da ist auch noch Gale, der Jugendfreund von Katniss. Und mit
einem Mal weiß sie nicht mehr, was sie wirklich fühlt – oder fühlen darf. Als
immer mehr Menschen in ihr und Peeta ein Symbol des Widerstands sehen, geraten
sie alle in große Gefahr. Und Katniss muss sich entscheiden – zwischen Peeta
und Gale, zwischen Freiheit und Sicherheit, zwischen Leben und Tod … Die
grandiose Fortsetzung des Bestsellers "Die Tribute von Panem – Tödliche
Spiele"
Zur Autorin:
Suzanne Collins wurde 1962 in den USA geboren und schreibt seit 1991 sehr
erfolgreich für das amerikanische Kinderfernsehen. 2003 erschien ihr erstes
Kinderbuch Gregor und die graue Prophezeiung als Beginn einer fünfteiligen
Abenteuer-Reihe für junge Leser mit starken Nerven, die sich schnell zum
internationalen Bestseller entwickelte. Mit Die Tribute von Panem. Tödliche
Spiele veröffentlicht Suzanne Collins nun den ersten Band einer neuen,
spannenden Trilogie.
Cover:
Ich finde das deutsche Cover sehr schön, es passt sehr gut
zur Handlung, denn man kann ein Mädchen sehen, dass sich hinter roten Pflanzen
versteckt. Rot ist die Farbe für Gefahr.
Das englische Cover ist so ähnlich, wie das des ersten, nur
dass es hier ebenfalls in rot ist. Aber ich finde es auch wieder irgendwie
schön und schlicht.
Idee:
Die Idee gefällt mir immer noch sehr gut, denn man erfährt
immer mehr Details über Katniss Welt, da sie selber mehr darüber erfährt.
Handlung/Spannung:
Auch beim zweiten Teil finde ich die Handlung super. Von
vorne bis hinten voll von Spannung. Außerdem finde ich es gut, dass, obwohl Suzanne Collins schon wieder Katniss
und Peeta in die Spiele schickt, es diesmal total anders aufgebaut ist und sie
auch jede Menge neue Ideen hatte und viele richtig coole Charaktere eingebracht
hat. Vor allem der Schluss ist nochmal ein richtiger Höhepunkt, richtig unfair
an der Stelle aufzuhören.
Schreibstil:
Ihr Schreibstil hat mir hier ebenfalls wieder sehr gut
gefallen. Ich kann mir immer alles sehr gut vorstellen.
Charaktere:
Suzanne Collins hat jede Menge neue tolle Charaktere
eingeführt und ich will die hier auch gar nicht so genau alle beschreiben, da
es einfach zu viele sind.
Man merkt aber, dass sie Katniss und Peeta weiter entwickelt
haben und man fiebert immer noch mit ihnen.
Insgesamt kann man sagen, dass Suzanne Collins ihre
Charaktere wirklich sehr lebensecht darstellt und man hautnah mit ihnen
mitfühlen kann.
Fazit:
Auch dieses Buch ist absolut lesenswert. Ich habe es ebenso
wie das erste verschlungen und kann es wirklich nur weiter empfehlen.