Taschenbuch: 320
Seiten
Verlag: Egmont
LYX; Auflage: 1 (3. April
2014)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3802593642
Preis: 9,99 €
Klappentext:
Bliss Edwards steht kurz vor dem Collegeabschluss und ist
immer noch Jungfrau. Um dem abzuhelfen, beschließt sie, sich auf einen
One-Night-Stand einzulassen. Im letzten Moment bekommt sie jedoch kalte Füße
und lässt den attraktiven Fremden allein im Bett zurück – der sich kurz darauf
als ihr neuer College-Dozent entpuppt ...
Zum Autor:
Cora Carmack hat unterrichtet und am Theater gearbeitet,
bevor sie mit dem Schreiben begann. Losing It - Alles nicht so einfach ist ihr
erster Roman, mit dem sie sogleich einen weltweiten Bestseller landete.
Meinung:
Das Cover gefällt mir sehr gut, es passt super zum Inhalt
und man hat irgendwie schon einen Eindruck, was einen erwartet.
Die Idee ist zwar an sich nichts außergewöhnlich Geniales,
aber ich finde sie lustig, vor allem da die Umsetzung super dazu passt. Am
Anfang kommt man auch gut rein in das Buch, es gibt nicht erst eine
stundenlange Einleitung. Und es geht auch flott weiter, es gibt keine Stelle wo
man sich langweilt, sondern ist immer mittendrin. Die Handlung an sich war
recht voraussehbar, auch wenn ab und zu überraschende Wendungen eingebaut
waren.
Bliss gefällt mir sehr gut, sie ist zwar ein bisschen naiv,
aber sie hat einen göttlichen Humor und hat ein Talent in Fettnäpfchen zu
treten. Sie hat ihre Stärken und Schwächen und ich mochte sie, weil sie mir
sehr natürlich vorkam.
Garrick war mir auch recht sympathisch, er hat sich nicht
von ihrem ersten Date abschrecken lassen und versucht auch Bliss zu
unterstützten, auch wenn ich seine Handlungen manchmal nicht ganz
nachvollziehen konnte, weil er sich in bestimmte Sachen einmischte.
Ihren besten Freund Cade mochte ich sehr, er war nicht
nachtragend und tat sein Bestes, um ihre Freundschaft aufrecht zu erhalten und
Bliss zu unterstützen.
Der Schreibstil war jetzt nicht außergewöhnlich, aber er
passte gut zum Buch.
Fazit:
Die Geschichte ist voller Klischees, was aber nicht
unbedingt schlecht ist, weil ganz gut damit gespielt wird. Es war ein sehr
nettes Lesevergnügen und ich musste immer wieder Schmunzeln, weil ich mich in
den bestimmten Situationen vorstellen musste. Ich kann es auf jeden Fall
empfehlen, es ist nicht das beste Buch, dass ich je in diesem Genre gelesen
habe, aber es hat mir doch gut gefallen und ich hatte meinen Spaß.
Von mir gute 4 - 4,5 Sterne! :)
Danke an den LYX Verlag, für das Rezensionsexemplar.
Schöne Rezi! Ich finde ab und an kann ich auch mal Bücher dieses Genres lesen :) und "Losing it" sollte ich mir dann doch mal genauer anschauen.
AntwortenLöschenLG Piglet ♥