Taschenbuch: 220 Seiten
Verlag: Sieben-Verlag (30. Januar 2012)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3941547399
Preis: 14,90
Inhaltsangabe:
Der gefallene Engel Asâêl wandelt wieder
auf Erden. Seine Gegenwart reißt ein uraltes Übel aus dem Schlaf: Nazgarth, den
Dunklen Jäger, der geschaffen wurde, um die Gefallenen und ihre Saat zu
vertilgen. Sieben Siegel halten seine Ketten. Der Orden der Raphaeliten
beauftragt den Schattenläufer Kain, einen Killer mit außergewöhnlichen
Fähigkeiten, die Jünger des Nazgarth zu töten, bevor diese die Siegel brechen
können. Sie stellen ihm die junge Bibliothekarin Anna zur Seite, eine Expertin
der Alten Schriften, um seine Opfer aufzuspüren. Anna und Kain, beide kaum
fähig, einem anderen Menschen zu vertrauen, fühlen sich zunächst voneinander
abgestoßen. Sie boykottieren einander, statt zusammen zu arbeiten. Damit
gefährden sie nicht nur ihre Mission, sondern geraten auch in höchste Gefahr.
Doch dann geschieht das unwahrscheinlichste aller Wunder ...
Zur Autorin:
Andrea Gunschera, geboren in Deutschland, studierte
Industriedesign und arbeitet als Kreativdirektorin der
Computergrafik-Industrie.
Sie schreibt Thriller und Fantasy aus Leidenschaft. Die Autorin lebt in Los Angeles und München.
Sie schreibt Thriller und Fantasy aus Leidenschaft. Die Autorin lebt in Los Angeles und München.
Weitere Informationen auf der Autorenhomepage:
http://www.andreagunschera.com
http://www.andreagunschera.com
Reihe:
3. Engelsdämmerung-City of Angels
Cover:
Auch das Cover des dritten Bandes gefällt mir wieder sehr
gut. Es ähnelt den ersten beiden, aber man erkennt einen Unterschied und die
Farbe gefällt mir auch gut.
Idee/Handlung:
Ich finde es faszinierend, wie die Autorin die Fäden aus den
Büchern davor zusammen führt und auf welche neuen Ideen sie kommt. Die Idee mit
dem erwachten Nazgarth und die Jagd nach den Siegeln ist sehr interessant und
gut ausgearbeitet. Die Handlung ist durchgehend spannend, aber auch verworren
und verschlungen, sodass man erst am Schluss erfährt, was wirklich los ist. Man
konnte also nicht schon am Anfang alles durschauen.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen. Man
konnte sich alles gut vorstellen und ist auch über keine Formulierungen
gestolpert. Man war mitten drin in dem Geschehen, da ihr Stil so
leidenschaftlich, spannend, prickelnd und schön war.
So hat es wirklich Freude gemacht, das Buch zu lesen.
Charaktere:
Kain kannte man ja schon aus dem ersten Buch und dort war er
mir ein wenig zu grausam und kalt vorgekommen und das war auch noch am Anfang
dieses Buches, doch er macht eine deutliche Entwicklung durch und das hat mir
gut gefallen. Er kümmert sich jetzt
nicht mehr nur um sich selber, sondern nimmt auch Rücksicht auf Anna,
auch wenn ihm das schwerfällt, da er das nicht gewohnt ist. Er will nicht, dass
sie ihn für ein Monster hält und versucht ihn zu beschützten. Am Ende des
Buches war ich echt traurig, dass ich nicht mehr von ihm lesen konnte.
Anna ist ebenfalls ein toller Charakter, zwar ganz anderes
als die beiden Protagonisten zuvor, nicht so selbstbewusst und stark, doch das
hat mir gefallen. Sie war sehr liebenswert und intelligent und hat versucht das
richtige zu tun. Anfangs war sie ziemlich ängstlich, kam nicht allein zurecht
und hatte kein Selbstbewusstsein, doch auch sie hat sich entwickelt und wurde
mutiger und entschlossener.
Auch die Nebencharaktere waren gut ausgearbeitet.
Meinung:
Das Buch ist auf jeden Fall
ein fantastischer Abschluss der Reihe. Die Geschichte wird super weiter geführt
und alle Fäden kommen zusammen. Die Idee ist etwas Neues und jedes der drei
Bücher war individuell. Die Handlung diesmal hat mir auch wieder sehr gut
gefallen, das mit der Jagd nach den Siegeln und den Jägern war sehr spannend.
Es gab wieder schön viele undurchschaubare Intrigen, die erst am Schluss
aufgedeckt werden und es war aufregend zu grübeln, wie das alles zusammen
hängt.
Die Charaktere waren toll
und was mir besonders gut gefallen hat,
war, dass am Anfang eines Kapitels immer ein Auszug aus dem Tagebuch eines
bedeutenden Raphaeliten steht, der über die Geschichte der Siegel erzählt. Das
ist sehr interessant und man merkt auch wieder, wie viel Fantasie die Autorin
hat.
Das Ende war etwas offen,
die Geschichte von Anna und Kain ist zwar abgeschlossen, doch es gäbe durchaus
noch Stoff für weitere Bände. Aber ich befürchte, es gibt keine weiteren, was
ich sehr schade finden, denn die Trilogie war wirklich sehr gut.
Ich kann die Bücher wirklich
nur empfehlen, ich habe sie alle innerhalb weniger Wochen verschlungen und sie
waren auf jeden Fall ein großes Lesevergnügen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen