In dieser ganz besonderen
Nacht" von Nicole C. Vosseler
Erscheinungsdatum Erstausgabe : 25.02.2013
Aktuelle Ausgabe : 25.02.2013
Verlag : cbj
ISBN: 9783570155349
Fester Einband: 480 Seiten
![]() |
Verlag |
Inhaltsangabe:
Nach dem Tod ihrer Mutter muss Amber, die in einer deutschen
Kleinstadt gelebt hat, nach San Francisco ziehen – zu ihrem Vater, den sie kaum
kennt. Sie fühlt sich einsam und verlassen. Eines Abends begegnet sie dort in
einem leer stehenden Haus Nathaniel, einem seltsam gekleideten Jungen. Er
scheint der Einzige zu sein, der sie versteht. Aber er bleibt merkwürdig auf
Distanz. Als Amber den Grund dafür erfährt, zieht es ihr den Boden unter den
Füßen weg: Nathaniel stammt aus einer anderen Zeit und die beiden können
niemals zusammenkommen. Doch in einer ganz besonderen Nacht versuchen die
beiden das Unmögliche …
Zur Autorin:
Nicole C. Vosseler wurde 1972 in Villingen-Schwenningen
geboren und studierte nach dem Abitur Literaturwissenschaft und Psychologie in
Tübingen und in Konstanz, wo sie heute lebt. Ihre Vorbilder sind M. M. Kaye und
Margaret Mitchell. 2007 wurde Nicole Vosseler für ihren Roman "Der Himmel
über Darjeeling" mit dem "Konstanzer Förderpreis", in der Sparte
Literatur, ausgezeichnet. Im Februar 2013 erscheint ihr aktueller Roman
"In dieser ganz besonderen Nacht".
Cover:
Das Cover ist wunderbar, die hellblaue Farbe passt super
und ist sehr schön. Die Schrift ist
schön verschnörkelt und wenn man mit dem Finger drüber fährt, spürt man sie.
Vor dem tollen, Vollmond ist ein Pärchen in dunkelblau, um das leichte Wirbel
zu sehen sind. Einfach wunderbar.
Idee:
Die gesamte Idee gefällt mir sehr gut. Ich liebe dieses Fantasy
Element und die Idee mit Geistern ist zwar nicht allzu neu, aber man wird immer
wieder überrascht und man merkt, dass sich die Autorin Mühe gegeben hat, das
gut auszuarbeiten und viele schöne Einzelheiten eingebracht hat. Der ganze
Aufbau ist sehr gut, die Liebesgeschichte zwischen den beiden geht nicht zu
schnell, sie entwickelt sich wunderschön, auch wenn nicht immer alles perfekt
ist. Auch die Freundschaften, die sich entwickeln und der Besuch auf Alcatraz
war zum Beispiel sehr spannend und eine gute Idee. Auch der Ort der Handlung
ist gut gewählt, San Francisco ist super beschrieben und passt perfekt zu den
Geistern.
Schreibstil:
Der Schreibstil der Autorin ist sehr, sehr gut. Ich habe
schon lange nicht mehr einen so schönen gelesen. Besonders die ausführlichen
Beschreibungen des Ortes und der Gefühle sind toll und man kann sich total in
die Welt hineinversetzten. Generell mag ich auch die Wörter die gewählt werden.
Charaktere:
Die Charaktere sind alle sehr sympathisch und gut
ausgearbeitet. Die Hauptpersonen sind sehr nett und man kann richtig mit ihnen
mitfühlen.
Amber, ein sehr schöner Name, ist eine tolle Protagonistin. Sie
trauert auf ihre eigenen Art um ihre Mutter, aber man fand sie auch mutig, da
sie es die ganze Zeit über ihrer Mutter leicht machen wollte. Ted gegenüber
wirkt sie manchmal unfair, aber so nach und nach kann man ihren, über Jahre
hinweg aufgebauten Frust, gut verstehen. Generell kann man ihrer Entscheidungen
nachvollziehen, sie fühlt verliebt sich in Nathaniel, auch wenn sie erst
zutiefst erschrocken darüber war, dass er ein Geist ist. Auch seine nebligen
Berührungen waren anfangs faszinierend, doch nach und nach kann man ihre Sehnsucht
nach echten Berührgen gut verstehen. Und diese kann Shane ihr geben. Nachdem
sie seine Berührungen genossen hat, ist sie zutiefst schockiert, verwirrt und
erschrocken, weil sie Nathaniel nicht betrügen wollte, auch sich ihrer
Beziehung irgendwie verändert hatte. Aber sie kämpft trotzdem weiter für sie,
auch wenn es fast unmöglich ist und das macht sie in meinen Augen besonders.
Nathaniel mochte ich auch sehr, da er ziemlich mysteriös war,
die kurzen Kapitel, die aus seiner Sicht geschrieben wurden, waren toll zu
lesen und man konnte sich mehr in ihn hineinversetzten. Ich mochte ihn, auch
wenn man wusste, dass er etwas Schreckliches getan haben musste. Er liebte
Amber wirklich und versuchte ihr zu helfen. Obwohl er eifersüchtig auf Shane
war, war er nicht wütend auf Amber, als sie ihn
mit Shane betrogen hat, sondern schon fast verständnisvoll.
Ambers anderen Freunde sind mir auch alle sehr ans Herz
gewachsen, Matt, Holly, Shane und Abby. Die meisten von ihnen konnten auch
Geister sehen und konnten Amber so unterstützen.
Sie waren alle tollen
Charakters, von Grund auf verschieden, doch trotzdem haben sie sich verstanden.
Vor allem Shane mochte ich und er war echte Konkurrenz für Nathaniel. Diese
Charaktere waren alle sehr gut ausgearbeitet und man war richtig froh über ihr „Happy
End“
Mit Ted gab es eine weitere tolle Nebenfigur, er war der
besorgte, coole Vater, der sich wirklich Mühe mit Amber gegeben hat.
Meinung:
Ich liebe das Buch, denn es war wirklich fesselnd. Man
konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen und hat richtig mit den Charakteren
mitgefiebert. Am Ende war man todtraurig, nur weil es zu Ende war.
Die Idee, die Charakter, die Story, der Aufbau, alles war
wirklich super. Ich mochte es, dass auch aus Nathaniels Sicht geschrieben wurde
und auch die Besuche von Amber bei der Psychiaterin waren eine gute
Abwechslung. Auch wenn der Anfang er sehr
normal wirkte, da es ein oft aufgegriffener Anfang war, mochte ich ihn
trotzdem, da er nun mal nötig war und die Autorin durch ihren wunderbaren
Schreibstil dem ganzen etwas besonderen gegeben hat.
Das ganze Buch war spannend und das ich war am Ende froh,
über das Happy End.
Man will unbedingt mehr von der Autorin in die Richtung
lesen und ich hoffe da kommt vielleicht etwas.
Hey,
AntwortenLöschendas Buch hört sich sehr spannend an und ich glaube, das muss ich mir mal anschauen.
LG ela
www.missbeautyandmore.blogspot.de
PS: Vielleicht haste ja Interesse etwas zu Gewinnen, dann schau doch mal Hier
http://missbeautyandmore.blogspot.de/2013/04/200-leser-gewinnspiel.html
Hallo,
AntwortenLöschenhabe gerade deinen Blog gefunden.
Tolle Rezi, da wandert doch noch ein Buch direkt auf meine Wunschliste.
Kannst ja mal bei mir vorbei schauen.
http://bienesbuecher.blogspot.de/
LG Sabrina