Hier eine neue Rezenison von mir, das Buch hab ich durch die Leserunde auf Lovelybooks gefunden :)
Danke an die Autorin, dass sie es mir als Ebook zur Verfügung gestellt hat ;)
City
of Death - Blutfehde
von Lolaca Manhisse
Taschenbuch: 314 Seiten
Verlag: CreateSpace
Independent Publishing Platform (3. Dezember 2012)
Sprache: Deutsch
Inhaltsangabe:
Die
dreiundzwanzigjährige Gestaltwandlerin Cherry lebt in Berlin und arbeitet in
einer Immobilienfirma, die Vampiren geeignete Wohnungen vermittelt. Als Cherry
eines Nachts von einem Auftragskiller angegriffen wird, bittet sie den Vampir
William Drake um Hilfe. Zu spät wird ihr klar, dass sie mitten in eine
Jahrhunderte alte Fehde zwischen dem gut aussehenden Will und einem
skrupellosen Vampir geraten ist.
Zur Autorin:
Lolaca Manhisse lebt und arbeitet in Berlin. Im Alter von zwölf Jahren begann sie Kurzgeschichten zu schreiben, mit sechzehn Jahren kam ihr der Gedanke zum Fantasy Roman "Sheylah und die Zwillingsschlüssel". Ihr Debütroman "Sheylah und die Zwillingsschlüssel" erschien im Oktober 2012, beim Verlag Art&Words. Im September 2012 folgte Ihr zweiter Roman "City of Death - Blutfehde" im Self-Publishing. Mehr über die Autorin gibt es hier: http://www.lolacamanhisse.de
Lolaca Manhisse lebt und arbeitet in Berlin. Im Alter von zwölf Jahren begann sie Kurzgeschichten zu schreiben, mit sechzehn Jahren kam ihr der Gedanke zum Fantasy Roman "Sheylah und die Zwillingsschlüssel". Ihr Debütroman "Sheylah und die Zwillingsschlüssel" erschien im Oktober 2012, beim Verlag Art&Words. Im September 2012 folgte Ihr zweiter Roman "City of Death - Blutfehde" im Self-Publishing. Mehr über die Autorin gibt es hier: http://www.lolacamanhisse.de
Cover:
Das Cover gefällt mir sehr gut. Die rötliche Farbe passt zum
Inhalt und auch die Stadt im Hintergrund mag ich. Das Cover ist ein wenig geheimnisvoll
und mystisch. Das Gesicht der Frau und die Schrift, vor allem „Blutfehde“ in Rot, passen auch sehr gut.
Idee:
Ich mag die Idee sehr, den man merkt, dass sich die Autorin
sehr viel Mühe damit geben hat, die paranormale Welt gut auszuarbeiten. Und das
ist hier wirklich gelungen. Vampire und anderen tollen Wesen mitten in Berlin.
Außerdem finde ich es gut, dass das Buch in Berlin spielt, denn Berlin ist eine
tolle Stadt. Sie ist in mehrere Bezirke aufgeteilt und jedes hat einen Ranger.
Eine kleine Idee, die ich ebenfalls sehr gut fand, war, dass
es eine paranormale Bar gibt, wo sich alle Wesen treffen.
Also, wirklich tolle Idee, vor allem da die Informationen
nicht alle auf einmal einfließen und man förmlich erschlagen wird, sondern das
sie nach und nach aufgedeckt werden.
Handlung/Spannung:
Die Handlung war wirklich super spannend. Ich konnte mich
gar nicht mehr losreißen. Jedes Kapitel war total spannend. Am Anfang wurde sie
von dem Attentäter angegriffen, dann wurde es ein wenig ruhiger, doch weiterhin
spannend. Was mir besonders gut gefallen hat, war, dass in der Mitte des Buches
schon ein großer Höhepunkt kam, als sie entführt wurde und man nicht damit
gerechnet hätte, dass man die Spannung da noch toppen könnte, doch das ist der
Autorin fantastisch gelungen.
Am Schluss wird es noch spannender, obwohl ich das kaum für
möglich gehalten hätte und man muss richtig um die Personen bangen.
Schreibstil:
Den Schreibstil der Autorin finde ich ebenfalls sehr gut,
denn sie findet eine gute Mischung zwischen Beschreibung und Handlung. Ich kann
mir immer gut vorstellen, wie alles aussieht, doch es ist nicht zu viel
Beschreibung, dass man sich langweilt.
Der Schreibstil ist sehr gut zu lesen und man stockt bei
keinen Wörtern oder Sätzen, da sie alle gut gewählt sind.
Charaktere:
Die Charaktere sind wirklich sehr gut hier ausgearbeitet und
so gut wie jeder hat eine Hintergrundgeschichte, die nach und nach aufgedeckt
wird, bei manchen sogar noch nicht komplett, deswegen freut man sich umso mehr
auf das nächste Buch. Keine Person wirkt farblos und es gibt sehr viele tolle
Charaktere.
Cherry, die Hauptperson, ist mir besonders sympathisch, denn
sie ist sehr nett, aber gleichzeitig auch sehr humorvoll und sarkastisch. Ich
finde es gut, dass sie sich Will am Anfang nicht sofort an den Hals wirft und
ihn immer gut Parole bietet. Außerdem finde ich die Idee außergewöhnlich, dass
sie eine Werhündin ist, das ist mal was Neues.
Will finde ich ebenfalls toll, er ist sehr geheimnisvoll und
obwohl er Cherry am Anfang etwas abweisend ist, merkt man nachher, dass er sie
eigentlich nur beschützen will. Außerdem
ist er sehr schön mächtig und stark.
Wie schon gesagt, mag ich die anderen Charakter auch sehr,
außerdem finde ich es toll, dass es auch, obwohl Cherry die Hauptperson ist,
auch kleine Nebengeschichten gibt. Sowie zum Beispiel die beginnende
Liebesgeschichte zwischen Andre und ihrer Freundin Stacy.
Eine Person, über die ich ebenfalls mehr lesen will, ist Darrel,
ein Vampir, den Cherry Mutter geschaffen hat. Er ist sehr geheimnisvoll und man
möchte mehr über ihn erfahren.
Außerdem finde ich es gut, dass die Autorin sich nicht davor
scheut, die Charakter auch mal leiden zu lassen, denn sonst würde es ja
irgendwann langweilig werden.
Fazit:
Das Buch ist absolut lesenswert, also ich kann es nur
empfehlen. Man fiebert richtig mit den Charakteren mit und es total spannend.
Die Seiten sind bei mir nur so geflogen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen