Einer meiner Lieblingsbücher:
Buchinfos:
- Broschiert: 414 Seiten
- Verlag: Oetinger Taschenbuch; Auflage: 1 (1. Oktober 2012)
- Sprache: Deutsch
Tödliche Spiele von Suzanne
Collins
Inhaltsangabe:
Als Katniss
erfährt, dass das Los auf ihre kleine Schwester Prim gefallen ist, zögert sie
keinen Moment. Um Prim zu schützen, meldet sie sich an ihrer Stelle für die
alljährlich stattfindenden Spiele von Panem – in dem sicheren Wissen, damit ihr
eigenes Todesurteil unterschrieben zu haben. Denn von den 24 Kandidaten darf
nur ein Einziger überleben! Zusammen mit Peeta, einem Jungen aus ihrem Distrikt,
wird Katniss in die Arena geschickt, um sich dem Kampf zu stellen. Sie beide
wissen, dass es nur einen Sieger geben kann.
Allerdings scheint das Peeta nicht zu kümmern, denn er rettet Katniss das Leben. Sind seine Gefühle ihr gegenüber vielleicht doch nicht nur gespielt, um das Publikum vor den Bildschirmen für sich einzunehmen? Katniss weiß nicht mehr, was sie glauben darf – und vor allem nicht, was sie selbst empfindet….
Allerdings scheint das Peeta nicht zu kümmern, denn er rettet Katniss das Leben. Sind seine Gefühle ihr gegenüber vielleicht doch nicht nur gespielt, um das Publikum vor den Bildschirmen für sich einzunehmen? Katniss weiß nicht mehr, was sie glauben darf – und vor allem nicht, was sie selbst empfindet….
Zur Autorin:
Suzanne Collins wurde 1962 in den USA geboren und schreibt seit 1991 sehr erfolgreich für das amerikanische Kinderfernsehen. 2003 erschien ihr erstes Kinderbuch Gregor und die graue Prophezeiung als Beginn einer fünfteiligen Abenteuer-Reihe für junge Leser mit starken Nerven, die sich schnell zum internationalen Bestseller entwickelte. Mit Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele veröffentlicht Suzanne Collins nun den ersten Band einer neuen, spannenden Trilogie.
Suzanne Collins wurde 1962 in den USA geboren und schreibt seit 1991 sehr erfolgreich für das amerikanische Kinderfernsehen. 2003 erschien ihr erstes Kinderbuch Gregor und die graue Prophezeiung als Beginn einer fünfteiligen Abenteuer-Reihe für junge Leser mit starken Nerven, die sich schnell zum internationalen Bestseller entwickelte. Mit Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele veröffentlicht Suzanne Collins nun den ersten Band einer neuen, spannenden Trilogie.
Cover:
Ich finde das deutsche Cover sehr schön, es passt sehr gut
zur Handlung, denn im Buch geht es ja oft darum, dass Katniss sich gut tarnen
kann und auf dem Cover ist ein Mädchen zu sehen, dass sich ein wenig hinter
grünen Pflanzen versteckt.
Allerdings finde ich das englische Cover auch nicht
schlecht. Es zeigt die Brosche mit dem Vogel, die Katniss vor den Spielen
bekommen hat. Außerdem ist sie nachher auch eine Art Freiheitssymbol.
Idee:
Die Idee finde ich genial, denn sie ist sehr außergewöhnlich
und ich habe noch nie etwas Vergleichbares gelesen. Außerdem merkt man, dass sich die Autorin
Mühe gegeben hat, ihre Welt genau durchzuplanen und ich habe nie irgendwelche
Merkwürdigkeiten festgestellt.
Handlung/Spannung:
Die Handlung ist gut und logisch aufgebaut. Zuerst beginnt
es mit dem Leben in Distrikt 12, dann wird von den Auswahlen, von der Ankunft,
von dem Kapitol, von den Vorbereitungen und natürlich von den Spielen an sich berichtet.
Das erste Buch endet mit dem Aussteigen aus dem Zug.
Ich mag die Geschichte wirklich sehr. Sie ist durchgehen
spannend und, wie gesagt, etwas neues. Man ist vollkommen von dem Buch gefesselt
und kann es keine Sekunde aus der Hand legen. Die Seiten fliegen nur so. Nicht
nur die Spiele selbst sind extrem spannend, sondern auch das ganze Drumherum.
Ich liebe zum Beispiel die Stelle, als sie gemeinsam in dem Wagen stehen und
die brennenden Kostüme tragen. Das ist auf jeden Fall ein Höhepunkt des Buches.
Zwischendurch wird einem auf keinem Fall langweilig, dazu hat man gar keine
Zeit. Allerdings geht es auch nicht zu schnell, man kommt immer sehr gut mit.
Nicht so, wie bei anderen Büchern, wo man von einem Geschehen zum anderen
hetzt.
Schreibstil:
Von Suzanne Collins Schreibstil war ich ebenfalls sehr
angetan, da sie nicht allzu ausschweifend erzählt, man sich aber trotzdem alles
sehr gut vorstellen kann. Ich hatte immer schöne Bilder vor Augen und auch die
Gefühle von Katniss beschreibt sie sehr gut, sodass man sich richtig in sie
hineinversetzen kann.
Charaktere:
Katniss ist eine bewundernswerte Persönlichkeit. Sie ist
einem direkt von Anfang an sympathisch, da sie mutig ist und nicht aufgibt. Man
kann sich gut in sie hineinversetzen und sie wirkt ziemlich lebensecht. Richtig
ins Herz geschlossen habe ich sie, als sie sich für Prim geopfert hat.
Peeta hat die Autorin ebenfalls gut dargestellt, anfangs
konnte man ihn nicht wirklich durchschauen, da man ihn ja nur aus Katniss
Perspektive sieht. Erst wirkte er so nett, gestand ihr öffentlich ihre Liebe,
doch nachher stellte er sich dann auf die Seite der Karrieretribute. Ich fand
ihn aber trotzdem sehr sympathisch, denn er hat das Ganze Bücher über immer
versucht sie zu retten.
Ich muss sagen, dass ich anfangs trotzdem eher für Gale war.
Er wirkte so ernst, stark und mutig, sodass ich regelrecht fasziniert von ihm
war. Ich fand es schade, dass er während Katniss im Kapitol war, nicht viel
vorkam, doch er wurde zum Glück nicht ausgelost.
Insgesamt kann man sagen, dass Suzanne Collins ihre
Charaktere wirklich sehr lebensecht darstellt und man hautnah mit ihnen
mitfühlen kann.
Fazit:
Also insgesamt kann ich nur sagen, dass es ein absolut
lesenswertes Buch ist. Ich habe es förmlich verschlungen und war total traurig,
als es zu Ende war, vor allem da es ein relativ offenes Ende war. Zum Trailer:
http://www.youtube.com/watch?v=GxOJVHI7gto
LG Jana
Hallo Jana,
AntwortenLöschenvielen Dank für die schöne Rezension! Mir haben die Tribute auch sehr gut gefallen, obwohl ich damit vor dem Lesen gar nicht so recht gerechnet hatte. Das mit Gale habe ich genauso gesehen wie du :) Heute habe ich mir endlich den 2. Teil geholt und bin schon ganz gespannt! Mit deiner Rezension habe ich jetzt auch den ersten Band nochmal aufgefrischt :)
Viele liebe Grüße aus der Schönen Neuen Welt,
Anna